Website
- Referenten
- Ilse Wagner
- Mathias Knuth
- Michael Schneider
- Julia Klenner
- Jeanine Coopmans
- Ann Katrin Bockmann
- Silke Kruse
- Meike Otten
- Gisela Szagun
- Norbert Niers
- Lilli Wagner
- Ulla Beushausen
- Kerstin Bahrfeck-Wichitill
- Katja Subellok
- Ulrike Witte
- Tanja Ulrich
- Hartmut Zueckner
- Petra Klindtworth
- Viola Koch
- Hans-Joachim Motsch
- Anne Parma
- Christine Gebert
- Dirk Wenzel
- Olaf Nollmeyer
- Kristin Snippe
- Luise Lutz
- Viola Neuwald-Fernández
- Jenny von Frankenberg
- Wissen aktuell
- Genetische Ursache für Autismus
- Pronomen schonen die Ressourcen des Gehirns
- Gebärden als Ursprung der menschlichen Sprache
- Babys erkennen Sprache am Gesicht
- Teletubbies helfen Kleinkindern nicht beim Spracherwerb
- Reifungsverzögerung der vorderen Hirnareale bei ADHS
- Sprache beim Neandertaler
- Simultanes Sprachverstehen erblich bedingt
- Hörzentrum beim Menschen besser als bei Katzen
- Informationsmüll entlastet das Gedächtnis
- Computer liest Wörter im Gehirn
- Musik und Schlaganfall
- Wahrnehmungsverknüpfung
- Sprachverständnis durch Mundbewegungen getäuscht
- Tinnitus: Neue Forschungen zur Diagnostik und Therapie
- Säuglinge imitieren Sprechmelodie
- Stimmverarbeitung bei Hund und Mensch ähnlich
- Spezialisierung des Gehirns auf unterschiedliche Laute
- Hunde helfen beim Lesenlernen
- Gesten als Vorläufer der Sprache
- Früherkennung von Autismus und Sprachentwicklungsstörung
- Vorgeburtliches phonetisches Lernen
- Hintergrund
- Buchungsablauf
- Startseite
- Seminare
- 2016-04-02 Sprachtherapie bei Autismus
- 2017-02-02 Komm!ASS - Sprachanbahnung bei Autismus
- 2018-04-01 Dysgrammatismus
- 2018-06-01 LRS: Störungen des Schriftspracherwerbs
- 2017-11-02 Zusammenarbeit mit schwierigen Eltern
- 2017-02-01 Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie
- 2017-11-01 Lexikalische Strategietherapie mit dem Wortschatzsammler
- 2018-09-01 Aussprachestörungen bei kleinen Kindern
- 2018-11-01 Verbale Entwicklungsdyspraxie: Therapie nach McGinnis
- 2018-10-01 Aufbaukurs: LRS - Schriftspracherwerbsstörungen
- 2017-08-01 MFT für die Praxis - Funktionales Mundprogramm (FMP)
- 2017-03-01 Spracherwerb und Sprachförderung bei Kindern mit CI
- 2018-01-04 Dysgrammatismus
- 2017-03-02 Vom Late Talker bis zu Wortfindungsstörungen
- 2016-03-01 Wege zur manuellen Stimmtherapie
- 2016-09-01 Frühkindliche Ess- und Fütterstörungen in der logopädischen Praxis
- 2017-12-01 Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie mit der McGinnis-Methode
- Tagungshotel
- Newsletter
- Kommentare
- Bildungsprämie
